Champagner & Cremant Weinkarte Margaux
Taittinger 0,7 ltr. |
| 90.00 € |
Taittinger 1,5 ltr. |
| 190 € |
Taittinger 3,0 ltr. |
| 380 € |
Taittinger Rosé 0,7 ltr. |
| 99 € |
Taittinger Rose 1,5 ltr. |
| 220 € |
Taittinger Rosé 3,0 ltr. |
| 450 € |
Ruinart Rose 0,7 ltr. |
| 125,00 € |
Bouvet Tresor 0,7 ltr. |
| 45,00 € |
Bouvet Tresor 1,5 ltr. |
| 99,00 € |
Bouvet Tresor Rosé 0,7 ltr. |
| 45,00 € |
Bouvet Tresor Rosé 1,5 ltr. |
| 99,00 € |
Schoppenwein Weinkarte Margaux
Emil Bauer Weißburgunder 0,2 ltr. |
| 8,50 € |
Emil Bauer Grauburgunder 0,2 ltr. |
| 8,50 € |
Emil Bauer Sauvignon Blanc 0,2 ltr. |
| 8,50 € |
Weingut von Hammel Riesling, halbtrocken 0,2 ltr. |
| 8,50 € |
Weingut von Hammel Weißwein Cuvee 0,2 ltr. |
| 8,50 € |
Weingut von Hammel Rose, trocken & halbtrocken 0,2 ltr. |
| 8,50 € |
Weingut von Hammel Rotwein Cuvee, halbtrocken 0,2 ltr. |
| 8,50 € |
Casa Bennati Pinot Grigio 0,2 ltr. |
| 8,50 € |
Casa Bennati Montepulciano 0,2 ltr. |
| 8,50 € |
Hacienda Chardonnay, 0,2 ltr. |
| 9,50 € |
Weingut Nett Weißwein Cuveé, lieblich |
| 8,50 € |
Weingut Nett Rose Cuveé, lieblich |
| 8,50 € |
Weingut Nett Rotwein Cuveé, lieblich |
| 8,50 € |
Weingüter aus Deutschland Weinkarte Margaux
Weingut Klumpp Chardonnay „Unteröwisheimer Kirchberg“, trocken Der Klumpp "Kirchberg" Chardonnay trocken leuchtet mit zartem goldgelb und leicht gräulichem Schimmer im Glas. Markus Klumpp wagte sich mit dem Jahrgang 2013 erstmals an das Thema unfiltrierte Weine heran. Der Chardonnay duftet dezent buttrig, mit feinen Einschlüssen von Zedernholz und Bourbonvanille. |
| 65,00 € |
Weingut Klumpp Weißburgunder „Unteröwischeimer Kirchberg“, trocken Der Klumpp "Kirchberg" Weißburgunder leuchtet hellgold mit Platinfarbenen Reflexen im Glas. Die feinwürzige und elegante Nase dieses Weißen Burgunders von Klumpp wird von gelben Früchten, wie Mirabellen, etwas Melone und mineralische Noten dominiert. Am Gaumen offenbart der Klumpp "Kirchberg" Weißburgunder eine gute Saftigkeit mit Kraft und etwas Schmelz. |
| 56,00 € |
Weingut Klumpp Riesling, trocken Steinige Nase mit reifem Obst & Hefekuchen. Klar und feinsaftig, fester Körper, lebendig & frisch. Reifes Obst von Kernobst über gelbe Pflaumen & sogar Zwetschgen. Gelbe Kirschen, salzige & kräuterige Mineralität runden das Aroma ab. |
| 40,00 € |
Weingut Emil Bauer Grauburgunder „Feeling so real“, trocken Sofort beim Öffnen der Flasche verströmt ein appetitanregender Duft von saftigen Birnen, süßen Ananas sowie frischen Nüssen. Auch auf der Zunge verspürt der Genussmensch eine hinreißende Fruchtigkeit mit gut ausbalancierter Fruchtsäure. |
| 56,00 € |
Weingut Emil Bauer Chardonnay „Sonnenberg“, trocken Der Emil Bauer Chardonnay Sonnenberg präsentiert sich mit beeindruckenden Aromen von exotischen Früchten, reifen Stachelbeeren und süßen Melonen. Am Gaumen kann man wunderbar den leichten Schmelz und die faszinierenden Holzaromen des Weißweines wahrnehmen. Ein harmonischer Wein, der einfach immer passt! |
| 56,00 € |
Weingut Emil Bauer Rotwein Cuveé „Meisterstück“, trocken Die beiden Brüder Martin und Alexander Bauer sind als experimentierfreudige Winzer bekannt. Mit Wissen, Erfahrung und Kompetenz kreieren die beiden harmonische und ausgezeichnete Cuvées. Dies zeigt sich auch im »Meisterstück«, die Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Nebbioloo, Malbec und Petit Verdot zeigt sich besonders harmonisch im Glas. Nicht nur im Glas überzeugt er durch seine dunkelrote Farbe, auch das Bukett von Cassis, Kirsche und Granatäpfeln verspricht Gutes. Das elegant eingebundene Holz und die seidige Tannin Struktur bereiten dem Wein einen langen Abgang. |
| 49,00 € |
Weingut Dr. Koehler Grauburgunder „Bechtheimer“, trocken Der Dr. Koehler „Bechtheimer“ Grauburgunder QbA trocken ist ein komplexer Weißwein, der ein tolles Spiel der Aromen vorweisen kann. Fruchtige Tendenzen von Quitte, Papaya, Melone und Birne paaren sich mit einem Hauch von Tannin, was diesem Wein eine besondere Tiefe gibt. |
| 40,00 € |
Weingut Dr. Koehler Chardonnay „Bechtheimer“, trocken Der leichtfüßige Bechtheimer Chardonnay aus dem Hause Dr. Koehler kommt mit brillantem Goldgelb ins Glas. Die erste Nase des Bechtheimer Chardonnay schmeichelt mit von Birnen, Quitten und Nashi-Birne. Den fruchtigen Komponenten des Bouquets gesellen sich Noten des Fass-Ausbaus wie gebrannte Mandel, Krokant und sonnenwarmes Gestein hinzu. |
| 40,00 € |
Weingut Dreissigacker Chardonnay „Westhofener“, trocken Dunkle Nase nach Holzkiste & reifer Birne, Lavendel sowie Zimtstangen & Andeutungen von Orangenzeste, Safran & Papaya. Klar & feinsaftig. |
| 55,00 € |
Weingut Dreissigacker Riesling „Wunderwerk“, trocken Kräuterige Nase mit etwas Kernobst, klar & saftig, belebend frisch, Kräuter, gelbe Pflaume & etwas Kernobst hat Zug & etwas Adstringenz. Kräftiger Körper, etwas holzig, langer Abgang mit gelben Pflaumen & Kräuterwürze. |
| 65,00 € |
Weingut Dreissigacker Grauburgunder „Wunderwerk“, trocken Der Dreissigacker "Wunderwerk" Grauburgunder ist ein mit Hingabe vinifizierter Weißwein, der unmittelbar nach dem Einschenken einen anregenden Duft von reifem Steinobst, gepaart mit feinem Blütenhonig und einer leicht nussigen Note, offenbart. Am Gaumen punktet dieses "Wunderwerk" aus dem Hause Dreissigacker mit einem zarten Frucht-Säure-Spiel, bei dem sich die betörende Aromatik des Buketts auf harmonische Weise widerspiegelt. Das Finale zeigt sich glatt, geschmeidig und angenehm langanhaltend. |
| 60,00 € |
Weingut Dreissigacker Weißburgunder, trocken Der Dreissigacker Weißburgunder besitzt eine feinwürzige Nase. Sein kräftiger und saftiger Körper begeistert mit viel Power. Am Gaumen dann offenbart der Dreissigacker Weißburgunder QbA trocken eine kompakte und dichte Struktur. Viele reife und gelbe Früchte stehen im Vordergrund und werden von mineralischen Aromen begleitet. Extrem konzentriert und begleitet von einem fulminanten Nachhall reißt einen dieser "einfache" Weißburgunder von Jochen Dreissigacker bereits aus den Latschen! |
| 40,00 € |
Weingut Lergenmüller Chardonnay „Pur Mineral“, trocken Ein Verwandlungskünstler ist der Grauburgunder. Er zeigt sich zum einen von seiner vielfältigsten Seite, mit Birnenaromen und Nuancen von Trockenobst, aber auch Mandeln, Nüsse & frische Butter. |
| 45,00 € |
Weingut Lergenmüller Sauvignon Blanc „Feuerstein“, trocken Handselektierte Trauben, 24 Stunden Maischestandzeit, Betonage 1/Woche. Typische Fruchtentfaltung in Geruch und Geschmack (Holunder, Brennnessel). Weinig-dichter Körper mit langanhaltenden Säure- und Mineralspiel. Ausgewogener Kontrast zwischen vegetativen und fruchtigen Anklängen |
| 40,00 € |
Weingut Lergenmüller Rotwein Cuveé „Handschrift“, trocken Cabernet Sauvignon & Tempranillo Kalter Rauch, Cassis und Lorbeerwürzigkeit. Klar und saftig; kraftvoller Körper mit breiter Schulter und Power; die Taille bleibt festgeschnürt; reife, eingemachte, rote Frucht, Trockenpflaume, dunkle Kirschen und etwas Cassis mit durchgehender Kräuterwürze; lebendig und rassig; samtige Tannine; leicht adstringierend; komplexe Tiefe; langer Abgang mit kräuterwürziger Frucht mit Mokka im Nachhall. |
| 50,00 € |
Weingut Bergdolt-Reif & Nett Weißburgunder „Mandelberg Prestige“, trocken In der Nase zunächst florale & nussige Aromen. Peu â Pea gewinnen exotische Fruchtaromen die Überhand. Am Gaumen verstärken sich diese Eindrücke noch einmal. |
| 45,00 € |
Weingut Bergdolt-Reif & Nett Grauburgunder „Tradition“, trocken Der Bergdolt-Reif & Nett Tradition Grauburgunder trocken zeigt sich mit güldenem Glanz im Glas. Birne, Pfirsich, getrocknete Aprikosen, ein Hauch Artischocke, Karamell und ein zart rauchiges Aroma mit einem Hauch Bienenwachs und frischen grünen Aromen bestimmen das Bukett. Im Mund angekommen zeigt sich der Bergdolt-Reif & Nett Tradition Grauburgunder elegant, geschmeidig und harmonisch mit fruchtigem Geschmack und feingliedrig-mineralischen Aromen. Der Abgang verzückt prickelnd mit einer schönen und animierenden Fruchtsäure. |
| 35,00 € |
Weingut Bergdolt-Reif & Nett Chardonnay „Nettswerk“, trocken Der Chardonnay "Nettswerk" trocken von Bergdolt-Reif & Nett reifte im 500L Holzfass und in mehrfach belegten Barriques. Die Nase zeigt sich sogleich kraftvoll-würzig, die flankierende, spannende Grapefruit-Frische dazu gibt diesen Chardonnay ein burgundisches Gepräge. Im Mund durchgängig holzwürzig, aber dabei immer auch saftig. |
| 40,00 € |
Weingut Martin Waßmer Chardonnay Markgräflerland „SW“, Barrique, trocken Toastbrot frisch getoastet mit zerlaufener Butter, Backapfel und einem Hauch nach Quitte, klar und feinsaftig, lebendig frisch mit Zug und deutlicher Spannungskraft, fester Körper mit Kraft, muskulöse Schulter und einer feinen Cremigkeit. |
| 50,00 € |
Weingut Martin Waßmer Sauvignon Blanc Markgräflerland, trocken Martin Waßmer, sonst für seine Burgunder berühmt, zeigt, dass auch Sauvignon Blanc prächtig im Markgräflerland gedeiht. Dieser hier duftet herrlich nach Stachelbeeren, Birne und einem zarten Hauch Salbei. |
| 35,00 € |
Weingut Martin Waßmer Spätburgunder „Schlatter Maltesergarten“, trocken Im Glas offenbart der Schlatter Maltesergarten Spätburgunder von Martin Waßmer eine leuchtend hellrote Farbe. Gibt man ihm durch Schwenken etwas Luft, so Der Nase offenbart dieser Martin Waßmer Rotwein allerlei Maulbeeren, Schattenmorellen, Zwetschken, Pflaumen und schwarze Johannisbeeren. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im kleinen Holzfass noch Kakaobohne, Zimt und grüne Paprika hinzu. Am Gaumen eröffnet der Schlatter Maltesergarten Spätburgunder von Martin Waßmer herrlich trocken, griffig und aromatisch. Durch die balancierte Fruchtsäure schmeichelt der Schlatter Maltesergarten Spätburgunder mit gefälligem Gefühl am Gaumen, ohne es gleichzeitig an saftiger Lebendigkeit missen zu lassen. |
| 50,00 € |
Weingut Oliver Zeter Sauvignon Blanc „Fume“, trocken Die Sauvignon Blanc Trauben für diesen Spitzenwein stammen von 7 unterschiedlichen Klonen. Die Trauben wurden streng von Hand selektiert, gemahlen und gepresst. Der Saft wurde sofort in neue Barriques aus französischer Eiche gelegt und der Most darin spontan vergoren. Anschließend wurden die Fässer im Freien gelagert. |
| 48,00 € |
Weingut Oliver Zeter Sauvignon Blanc „Baer Sandstein“, trocken Der Baer Sauvignon Blanc von Oliver Zeter wurde im Barrique (500 Liter Tonne) auf der Vollhefe ausgebaut. Dieser Wein ist ein Monument, die wunderschöne und komplexe Nase zeigt Aromen von Cassis, Stachelbeeren, Limetten, Grapefruit, Mango, Wacholder, Paprika, Salbei, Kräuterwiese, etwas Vanille, Rauch, Feuerstein, Brioche und Holunder. |
| 60,00 € |
Weingut Lorenz & Söhne Riesling „Roxheimer Höllenpfad“, trocken Der elegante Tatort Roxheimer Höllenpfad Riesling Lorenz & Söhne kommt mit leuchtendem Hellgelb ins Glas. Im Glas zeigt dieser Weißwein von Lorenz & Söhne Aromen von Pomelo, Äpfeln, Pampelmusen, Birnen und Grapefruits, ergänzt um Waldboden, Liebstöckel und Wacholder. Der Lorenz & Söhne Tatort Roxheimer Höllenpfad Riesling präsentiert sich dem Weintrinker angenehm trocken. Dieser Weißwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, wie man es bei einem Wein im hohen Qualitätsweinbereich erwarten kann. Durch seine präsente Fruchtsäure offenbart sich der Tatort Roxheimer Höllenpfad Riesling am Gaumen außergewöhnlich frisch und lebendig. Das Finale dieses Weißweins aus der Weinbauregion Nahe, genauer gesagt aus Roxheim, überzeugt schließlich mit beachtlichem Nachhall. |
| 35,00 € |
Weingut Lorenz & Söhne Grauburgunder „Kreuznacher Rosenberg“, trocken Der Tatort Kreuznacher Rosenberg Grauer Burgunder aus der Feder von Lorenz & Söhne von der Nahe zeigt im Glas eine brillante, kupfergoldene Farbe. Dieser sortenreine deutsche Wein schmeichelt im Glas mit herrlich ausdrucksstarken Noten von Jasmin, Kirschblüten, Akazien und Linden. Hinzu gesellen sich Anklänge von Liebstöckel, Garrigue und Waldboden. Am Gaumen eröffnet der Tatort Kreuznacher Rosenberg Grauer Burgunder von Lorenz & Söhne angenehm trocken, griffig und aromatisch. Durch die balancierte Fruchtsäure schmeichelt der Tatort Kreuznacher Rosenberg Grauer Burgunder mit gefälligem Gaumengefühl, ohne es gleichzeitig an saftiger Lebendigkeit missen zu lassen. Das Finale dieses Weißweins aus der Weinbauregion Nahe, genauer gesagt aus Bad Kreuznach, überzeugt schließlich mit beachtlichem Nachhall. |
| 35,00 € |
Weingut Rings Sauvignon Blanc, trocken, Pfalz Intensive Kräuternote mit Salbei, Brennnessel, Melisse mit frisch gemähtem Gras. Klar & feinsaftig, sehr laute Erscheinung mit viel Heilkräuter. |
| 40,00 € |
Weingut Rings Rotwein Cuveé „Das kleine Kreuz“, trocken Merlot, Cabernet Franc, St. Laurent & Cabernet Sauvignon Kalter Rauch, Rinderbouillon, Cassis, vegetabile Noten, Zedern, Kiefernadeln und Leder. Klar & feinsaftig, lebendig & frisch, fester Körper mit Kraft & Rückrat |
| 52,00 € |
Weingut Künstler Riesling „Hochheimer Hölle GG“, trocken Der Künstler Hochheimer Hölle Riesling Großes Gewächs ist ein trockener Weißwein, den höchsten Ansprüchen genügt. Mit leidenschaftlichem Engagement und der großen Motivation, vielschichtige und einzigartige Weine zu erzeugen, arbeiten Gunter Künstler und sein Team stets an der Perfektion. Heraus kommen dabei so wunderbare Tropfen wie der Hochheimer Hölle Riesling. |
| 75,00 € |
Weingut Künstler Riesling „Alte Reben Erste Lage“, trocken Der elegante Hochheimer Stielweg Riesling Alte Reben aus dem Hause Künstler kommt mit leuchtendem Hellgelb ins Glas. Schwenkt man das Glas, dann kann man bei diesem Weißwein eine perfekte Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Wänden des Glases weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Das Bouquet dieses Weißweins aus dem Rheingau begeistert mit Nuancen von Weinbergpfirsich, Linde, Apfel und Akazie. Spüren wir der Aromatik weiter nach, kommen Liebstöckel, Lebkuchen-Gewürz und Sahnebonbon hinzu. |
| 49,00 € |
Weingut Spiess Grauburgunder „Bechtheimer“, trocken Der zarte, blumige Duft wird gefestigt durch Markanz am Gaumen. Auf wunderbar trockene Weise bringt er die angesammelte Mineralik sehr gut zur Geltung. Saftig, geradlinig und mit Biss ist er der perfekte Grauburgunder für Trocken-Trinker! |
| 35,00 € |
Weingut Spiess Chardonnay „R“, trocken Williams-Birne und Marzipan, unterstrichen von Feuerstein, edler Holzeinsatz. Druckvoller Auftakt am Gaumen, ätherische Würze, Zitronenthymian, Waldmeister begleitet von einer gut eingebundenen Säure und geschmeidigem Abgang. |
| 65,00 € |
Weingut Spiess Cabernet Sauvignon „R“, trocken Aus einer der ältesten Cabernet-Parzellen Rheinhessens stammt dieses Gewächs. Die von tiefer, glänzender Rot gezeichnete Farbe, die Nase mit einer enorm konzentrierten, opulenten Beerenfrucht, mit Anklängen von Pfeffer, Holunder, Brombeere und Cassis. Am Gaumen konzentriert und dicht mit kräftig, markantem Körper und gut spürbarem, integriertem Tannin. |
| 60,00 € |
Weingüter aus Spanien Margaux Weinkarte
Baron de Ley Rioja „Reserva“, trocken Die Reserva aus dem guten Jahrgang 2013 wurde reinsortig aus Tempranillo vinifiziert und für ca. 20 Monate im Barrique ausgebaut. Das Bukett ist dicht und reif, es zeigt Aromen von Cassis, Brombeere, Kirsche, Dörrpflaume, Holunder, Vanille, Gewürznelken, Rauch, Bleistift, Kokos, Schokolade, Speck und Veilchen. |
| 45,00 € |
Baron de Ley Rioja „Gran Reserva“, trocken Die Gran Reserva wurde reinsortig aus Tempranillo erzeugt und für rund 2 Jahre im Barrique ausgebaut. Der Wein zeigt ein wunderschönes Bukett von Brombeeren, Preiselbeeren, Kirschen, Vanille, Zimt, Gewürznelken, Tabak, Zeder, Kokos, Kakao, zarte Butternoten, Leder, Marzipan, Kräuter und Veilchen. |
| 55,00 € |
Marques de Murrietta Rioja „Reserva“ vom Castillo Y´Gay, trocken Diese packende Marqués de Murrieta Reserva zeigt wunderschöne Fruchtaspekte, ergänzt durch filigrane Holzanklänge. Am Gaumen ist die Marqués de Murrieta Reserva schlicht brillant, voller Würde und Grandezza. Eine gelungene Liaison aus modernem Stil und alter Reserva-Tradition. |
| 65,00 € |
Beronia Mazuelo Rioja „Reserva“, trocken Mit dem Beronia Mazuelo Reserva Rioja kommt ein erstklassiger Rotwein ins Weinglas. Hierin zeigt er eine wunderbar leuchtende, purpurrote Farbe. zeigt sich zudem ein farblicher Übergang ins granatrote. Die erste Nase des Mazuelo Reserva Rioja schmeichelt mit Nuancen von Mon Cheri Kirsche, Pflaumenmuse und Waldbeer-Marmelade. |
| 40,00 € |
Beronia Rioja „198 Reserva Barricas“, trocken Im Glas offenbart der 198 Barricas Reserva Rioja aus dem Hause Beronia eine dichte rubinrote Farbe. zeigt sich zudem ein farblicher Übergang ins granatrote. Schwenkt man das Glas, dann offenbart dieser Rotwein eine hohe Viskosität, was sich in starken Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Im Glas offeriert dieser Rotwein von Beronia Aromen von Rosinen, Früchtebrote, Dörrobst und Trockenpflaumen, ergänzt um schwarzen Tee, Vanille und Krokant. |
| 75,00 € |
AN Anima Negra Rotwein-Cuveé „AN“, trocken Der Ànima Negra „ÀN“ ist ein nahezu sortenreiner Vertreter der autochthonmallorquinischen Rebsorte Callet und definitiv ein Aushängeschild für den Qualitätsweinbau auf den Balearen. Mit tiefdunklem Rot in der Farbe von Schwarzkirschen liegt er im Glas und präsentiert in der Nase selbstbewusst Aromen von reifen dunklen Früchten. |
| 85,00 € |
Finca Biniagual Finca Biniagual „Veran Negre“ Cuvee, trocken Rebsorten: 40 % Manto-Negro, 25 % Syrah und 35 % Cabernet Sauvignon Nase: Komplex, mit Aromen reifer roter Früchte. Enthält Anklänge von Balsam und Eukalyptus, sowie geröstete Noten, Kokos und Holz Farbe: Picota-Kirschrot |
| 55,00 € |
Miquel Oliver „Mont Ferrutx“, Cuvee, trocken Rebsorten: Callet, Fogoneu, Tempranillo und Manto-Negro Nase: Aromen von reifem Obst. Mediterraner Charakter mit würzigem Hintergrund Farbe: Herrliches, dunkles Granatrot mit jungen Verzierungen |
| 45,00 € |
Miquel Oliver „AIA“, Merlot, trocken Nase: Leistungsstark, komplexe Röstaromen von Edelhölzern. Intensive, dunkle, einzigartige Fruchtaromen. |
| 55,00 € |
Mandia Vell Chardonnay, trocken Nase: Schöner Duft von Birne und reifer Stachelbeere. Bouquet von reifen Birnen und Äpfeln Farbe: Helles goldgelb |
| 58,00 € |
Finca Binigrau „Nounat“, Cuvee, trocken Nase: Aromen von Trockenfrüchten, wie Walnüssen und Mandeln Farbe: Blasse Farbe von goldenen Schimmern, umrandet von grünlichen Farbtönen Gaumen: |
| 49,00 € |
Finca Son Bordills Chardonnay, trocken Nase: Kräftig, sortenrein mit fruchtigen Akzenten von exotischen Früchten (Mango, Banane, Ananas) und Kräuterakzenten. Farbe: Klares Strohgelb mit grünlichem Schimmern Gaumen: Ausgewogen strukturiert, frisch. |
| 49,00 € |
Weingüter aus Italien Weinkarte Margaux
Silvio Jermann Chardonnay „Were Dreams…“, trocken Der neue Jahrgang des Jermann Dreams Chardonnay knüpft nahtlos an seine Vorjahre an. Ein reicher, komplexer und sehr fruchtstarker Wein. Vollmundig und harmonisch und dabei mit Anklängen von Pfirsich und Nuss. Dieser Chardonnay hat eine unglaubliche Persistenz und gilt vielen als einer der Besten des Landes. Liebhaber kräftiger Chardonnays kommen hier voll auf Ihre Kosten. Der Dreams Chardonnay wird für 11 Monate in kleinen (300 Liter) Holzfässern aus französischer Eiche ausgebaut. |
| 99,00 € |
Silvio Jermann Sauvignon Blanc, trocken Dieser reinsortige Sauvignon von Jerman wurde im Edelstahltank ausgebaut. Der Wein zeigt eine sehr schöne Nase mit Aromen von Cassis, Stachelbeeren, Grapefruit, Gras, Feuerstein, Holunderblüten und Salbei. Am Gaumen füllig, rassig, saftige Frucht, mineralisch, feinwürzig, zupackende Eleganz und ein langer Nachhall. |
| 51,00 € |
La Scolca Gavi di Gavi „Etichetta Bianca“, trocken Der La Scolca Gavi di Gavi "Etichetta Bianco" wird aus reifen Trauben gekeltert. So bekommt dieser reinsortige Cortese hellbold mit brillanten Reflexen ins Glas. Eine konzentrierte Struktur und ein harmonisches Bukett welches an Papaya, Jackfrucht, Artischoke und Mirabellen erinnert offenbart zu gleich Zarte Aromen von Brie. Am Gaumen ist der La Scolca Gavi di Gavi "Etichetta Bianco" mild, weich, sehr harmonisch, feinwürzig mit einen nach Limette und Maracuja schmeckenden Fruchtsäure. Im Nachhall finden sich kristalline Gelbe Früchte die ein langes auch mineralisches Finale bescheren. |
| 51,00 € |
La Scolca Gavi dei Gavi „Etichetta Nera“, trocken Der La Scolca Gavi dei Gavi Etichetta Nera Biancostammt aus alten Weinbergen mit niedrigen Erträgen. Dieser Weisswein von La Scolca ist der beste und berühmteste Gavi der Welt! Trotz seiner hohen Konzentration an Aromen ist der La Scolca Gavi dei Gavi Etichetta Nera Bianco fein und raffiniert. Der Gavi dei Gavi 'Etichetta Nera' darf als der einzige Gavi überhaupt bezeichnet werden, der Alterungspotential aufweisen kann. Dieser Spitzen-Weisswein, der La Scolca Gavi dei Gavi Etichetta Nera aus dem Piemont, ist ein würdiger Begleiter z.B. zu Langusten, Hummer und Muscheln. |
| 64,00 € |
San Marzano Primitivo di Manduria „SUD“, trocken Der San Marzano SUD Primitivo di Manduria DOP leuchtet dunkelschwarzrot mit violetten Glanzlichtern. Das Bukett wird von einem herrlichen Duft reifer Pflaumen und Kirschen bestimmt. Am Gaumen findet sich eine feinwürzige Struktur, dunkle Beeren, Saftigkeit, ein sehr harmonisches Spiel zwischen Süße, Tanninen, Fruchtsäure, Beeren und feinem Holz. |
| 45,00 € |
San Marzano Primitivo di Manduria „Sessantanni“, trocken Der Sessantanni Primitivo di Manduria Cantine San Marzano DOP wird aus stark selektierten Trauben von tiefwurzelnden Primitivo-Rebstöcken, welche über 60 Jahren alt sind, gekeltert. In der Farbe zeigt er ein intensives Schwarz mit leuchtend rubinrotem Kern. Die Nase begeistert mit einem komplexen, breiten und überaus fruchtigen Bukett nach Kirschkonfitüre, Pflaumen, Cassis mit Nuancen von Zedernholz, Zimt, Mokka, schwarzer Schokolade, erdigen Aromen und einem Duft nach Tabakblättern. |
| 63,00 € |
Marchesi Antinori Rotwein Cuveé „Villa Antinori“, trocken Sangiovese bleibt mit einem Anteil von 60% auch beim neuen Villa Antinori Rosso - neben internationalen Rebsorten wie Cabernet Sauvignon 20%, Merlot 15% und Syrah 5% - der Hauptdarsteller. Und so präsentiert sich dieser Rosso von der Antinori-typischen Eleganz: tief rubinrot in der Farbe, mit intensiven Noten von Beeren und Holz sowie ausgewogenen, weichen Tanninen. |
| 50,00 € |
Marchesi Antinori Villa Antinori Chianti Classico Riserva DOCG. Mit Einweihung der neuen Chianti Classico Keller, entstand bei Antinori der Wunsch, ein historisches Label wieder aufleben zu lassen. Ergebnis ist dieser einzigartige Chianti Classico, die wunderbaren Noten von roten Früchten, von Eichenholz und Gewürzen zeigt. |
| 50,00 € |
Marchesi Antinori Rotwein Cuveé „Tignanello“, trocken Der Tignanello kommt in einem sehr intensiven Rubinrot mit violetten Reflexen ins Glas. Ein Wein, der schon im ersten Moment durch den aromatisch-harmonischen Ausdruck seines eleganten Chianti-Charakters überzeugt. Das Bukett zeigt sich mit intensivem Duft nach roten Früchten, angenehmen Aromen verschiedener Gewürze und Waldbeeren. |
| 149,00 € |
Ornellaia Le Volte, IGT Sangiovese, Cabernet Sauvignon & Merlot |
| 79,00 € |
Tenuta San Guido Guidalberto, IGT Cabernet Sauvignon, Merlot & Sangiovese |
| 99,00 € |
Giacosa Fratelli Barbaresco, DOCG |
| 69,00 € |
Giacosa Fratelli Barolo, DOCG |
| 79,00 € |
Le Mortelle Rotwein Cuveé „Botrocsecco“, DOC, trocken Die Maremma Toscana Botrosecco dei Marchesi Antinori wurde auf der Farm Le Mortelle im Herzen der unteren Maremma in der Provinz Grosseto geboren. Es wird aus Cabernet Sauvignon- und Cabernet Franc-Trauben hergestellt, die ausschließlich von Hand geerntet und ausgewählt werden. Nach dem Zerkleinern und Zerkleinern wurden die Trauben 4 bis 5 Tage lang bei einer kontrollierten Temperatur von etwa 8 bis 10 ° C in Edelstahltanks gegeben, um den aromatischen Sortenanteil zu verbessern und eine größere Fruchtintegrität aufrechtzuerhalten. Bei alkoholischer Gärung stieg die Temperatur auf etwa 25 ° C mit einer Mazeration von etwa 15 Tagen. Mit dem Abfüllen wurde der Wein dann in Edelstahltanks abgefüllt, wo er bis Ende des Jahres auch malolaktisch fermentiert wurde. Anschließend reifte der Wein 12 Monate im Barrique und reift in der Flasche. |
| 40,00 € |
Tenuta Guado al Tasso Rotwein Cuveé „Il Bruciato“, DOC, trocken Tief, saftig, schmackhaft, ist Il Bruciato eine legendäre Cuvée des Weingutes, die alle Weinkenner gekostet haben müssen! Geschmiedet nach dem Vorbild des Guado Al tasso, mit einer unmittelbareren Wendung, repräsentiert er in Perfektion den Geist des Hauses, das auf einer einzigartigen Kombination aus Eleganz und Festigkeit gebaut ist. Schöne blumige und würzige Aromen, eine wunderbare Natürlichkeit, junge, aber offene Tannine und eine Universalität des Stils, die sich sehen lassen kann: Kosten Sie toskanische Exzellenz in ihrer verspieltesten Version. Das ist die wahre Natur von Il Bruciato! |
| 60,00 € |
Angelo Gaja Ca´Marcanda „Promis“, IGT, trocken Der Promis verbindet die Eleganz und Geschmeidigkeit von Merlot und Syrah mit der noblen Strenge des Sangiovese: Ein Duft nach schwarzem Pfeffer und geröstetem Kaffee entschwindet dem Glas. Am Gaumen des Ca' Marcanda di Gaja Promis finden sich Aromen von Pflaumen und Cassis. Ein eleganter Wein komplex und dicht, der in seiner zugänglichen und sinnlichen Art viel Freude bereitet. |
| 75,00 € |
Angelo Gaja Ca`Marcanda „Magari“, IGT, trocken Der Ca' Marcanda di Gaja Magari wird 18 Monate in neuen und leicht gebrauchten Barriques ausgebaut, gefolgt von mindestens 6 Monaten Flaschenreife. Mit seiner weichen Merlot-Frucht und den würzigen Cabernet-Aromen repräsentiert Magari die Quintessenz der oberen Maremma. Der Geschmack des Ca' Marcanda di Gaja Magari ist voll und rund, dabei sehr elegant und fein in der Textur. |
| 99,00 € |
Angelo Gaja Pieve Santa Restituta Brunello di Montalcino, DOCG, trocken Der Pieve Santa Restituta Sugarille Brunello di Montalcino DOCG besitzt reiche, komplexe Aromen von Pflaumen und reifen Kirschen, dazu Veilchen und Noten von Gewürznelke. Am Gaumen kommt die elegante Struktur des Pieve Santa Restituta Sugarille Brunello di Montalcino DOCG perfekt zum Ausdruck. Der kalkreiche Lehmboden verleiht diesem Wein Ausdruck, Charakter, Kraft und unendliche Tiefe. Das Traubengut für den Pieve Santa Restituta Sugarille Brunello di Montalcino DOCG stammt ausschliesslich aus der historischen Einzellage Sugarille. |
| 125,00 € |
Angelo Gaja Sito Moresco, DOP, trocken Der Gaja Sito Moresco Langhe DOC steht für Langlebigkeit und Komplexität. Der Nebbiolo vereint sich mit der Eleganz und Geschmeidigkeit des Merlot und Cabernet Sauvignon zu einem grossen Rotwein aus dem Piemont. Der trockene Gaja Sito Moresco besitzt eine feine, reintönige Nase, vollgepackt mit roten Beeren. Der elegant, fruchtige Geschmack des Sito Moresco findet in einem kräftigen Körper mit fruchtbetontem Finish seinen Höhepunkt. |
| 85,00 € |
Angelo Gaja Dagromis Barolo, DOP, trocken Dieser Gaja Barolo Dagromis reifte 12 Monate im Barrique und 12 Monate in großen, traditionellen Holzfässern. Das Terroir von La Morra verleiht seinen Weinen immer eine spezifische Eleganz und Finesse. Der intensive Duft nach Waldbeeren wird begleitet von floralen Noten. Der Wein entfaltet eine herrliche Würze nach feinen Kräutern. Im Mund spürt man die feste und gleichzeitig samtig-weiche Struktur des Gaja La Morra Barolo Dagromis mit langanhaltendem Nachhall. |
| 150,00 € |
Angelo Gaja Barbaresco, DOCG, trocken Der Gaja Barbaresco DOCG ist ein trockener Nebbiolo Rotwein aus Italien mit einem feinstrukturierten Körper. Das Bukett des Weins wirkt fesselnd und raffiniert aufgefächert. Man nimmt Aromen von Brombeeren wahr, daneben Veilchen und den Duft gerösteter Kaffeebohnen, anmutig ergänzt von feinsten Gewürznoten. Seine Eleganz und unglaubliche Tiefe sind beeindruckend. |
| 249,00 € |
Weingüter aus Österreich Weinkarte Margaux
Weingut Johann Topf Weißburgunder „Ried Hasel“, trocken In hell-goldener Farbe mit zartem grünen Schimmer präsentiert sich der Topf Weißburgunder Ried Hasel dem Auge. Aromen von Röst- und Gewürznoten schmeicheln der Nase. Elegant füllt dieser Weißburgunder den Mund und überzieht den Gaumen mit guter Struktur und schöner Fruchtsäure. Der lange Abgang krönt den Genuss. |
| 55,00 € |
Weingut Johann Topf Chardonnay „Ried Hasel“, trocken Der Johann Topf Chardonnay Hasel bildet eine perfekte Harmonie zwischen weichen Tanninen und einem großen Wein, der mit seiner Fülle und Dichte besticht. Der Johann Topf Chardonnay Hasel ist ein Wein mit mächtiger Frucht, das Holz ist am Gaumen nur leicht erkennbar. Hans Topf über seinen Johann Topf Chardonnay Hasel ..einer der ganz großen Weine unseres Hauses". Duftend nach exotischen Früchten mit sehr zarter Untermalung von feinen Vanillearomen, langanhaltend am Gaumen mit einem wunderschönen Abgang. |
| 65,00 € |
Weingut Johann Topf Grüner Veltliner „Ried Wechselberg“, trocken Der elegante Grüner Veltliner Wechselberg aus dem Hause Johann Topf gleitet mit leuchtendem Platingelb ins Glas. Schwenkt man das Weinglas, dann kann man bei diesem Weißwein eine perfekte Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Glaswänden weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Die erste Nase des Grüner Veltliner Wechselberg schmeichelt mit Nuancen von Zitronengräser, Pampelmusen und Aprikosen. Den fruchtigen Aspekten des Bouquets gesellen sich sonnenwarmes Gestein, grüne Paprika und Wacholder hinzu. |
| 40,00 € |
Weingut Hirtzberger Grüner Veltliner „Honivogl Smaragd“, trocken Leuchtendes Grüngelb, Silberreflexe. Mit frischen Wiesenkräutern unterlegte reife feine gelbe Fruchtnuancen, zart nach Steinobst, feine Anklänge von Orangenzesten, facettenreiches Bukett. Stoffig, hochelegante Textur, extraktsüße Frucht, wieder Anklänge von Orangen, gute Komplexität. |
| 105,00 € |
Weingut Hirtzberger Grüner Veltliner „Rotes Tor Federspiel, trocken Das Federspiel aus der Riede "Rotes Tor" ist ein kraftvoller Veltliner mit einem schönen "Pfefferl" und einer guten Würzigkeit. Mittleres Grüngelb. Mit einem Hauch von Mandarinenzesten unterlegte gelbe Apfelfrucht, zarte Kräuterwürze, tabakige Nuancen, mit mineralischem Touch unterlegt. |
| 60,00 € |
Weingut Knoll Grüner Veltliner „Ried Kreutles Smaragd, trocken Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Zarte Kräuterwürze, feine gelbe Apfelfrucht, etwas Mango, Orangenzesten. Mittlere Komplexität, weiße Frucht, feiner Säurebogen, zarte Extraktsüße im Nachhall, bereits gut trinkbar. |
| 66,00 € |
Weingut Knoll Grüner Veltliner „Ried Kreutles Federspiel, trocken Feinfruchtige Maracuja, knackige Äpfel und saftige Marille erwarten Sie mit dem Knoll Grüner Veltliner Federspiel Kreutles. Hinzu kommen Düfte von frisch gepflückten Blüten, als würde Sie sich gerade auf einer Blumenwiese befinden. |
| 56,00 € |
Weingut Bernhard Ott Grüner Veltliner „Ried Kreutles Federspiel, trocken Feinfruchtige Maracuja, knackige Äpfel und saftige Marille erwarten Sie mit dem Knoll Grüner Veltliner Federspiel Kreutles. Hinzu kommen Düfte von frisch gepflückten Blüten, als würde Sie sich gerade auf einer Blumenwiese befinden |
| 56,00 € |
Weingut Bernhard Ott Grüner Veltliner „Der Ott“, trocken Leuchtendes Grüngelb. Feine gelbe Tropenfruchtanklänge, zart nach Ananas und Mango, rauchige Mineralik, einladende Würze. Saftig, elegant und harmonisch, gute Frische, feine gelbe Apfelfrucht im Abgang, knackiger Speisenbegleiter. |
| 56,00 € |
Weingut Bernhard Ott Grüner Veltliner „Fass 4“, trocken Der Grüne Veltliner Fass4 von Bernhard Ott ist ohne Wenn und Aber einer der bekanntesten und gefragtesten Weine Österreichs. Und das nicht zu Unrecht, jedes Jahr aufs Neue versteht es Bernhard Ott durch akribische Selektion einen Wein von unvergleichlicher Struktur und Eleganz zu produzieren. Er besticht durch feinste Veltliner Aromatik, von reifen Marillen und Pfirsich. Eleganter langer Abgang. |
| 48,00 € |
Weingüter aus Frankreich Weinkarte Margaux
Domaine Louis Michel & Fils Petit Chablis, AOC, trocken Der Louis Michel & Fils Petit Chablis besitzt ein strahlendes Hellgold mit grünlichen Glanzlichtern. Der Duft des Petit Chablis ist verführerisch mit einem aromatischen Bouquet von weißen Blüten wie Weißdorn, Weinblüte, Zitrusfrüchten und Gewürzen. |
| 48,00 € |
Domaine Louis Michel & Fils Chablis Premier Cru Montmain, AOC, trocken Der Louis Michel & Fils Chablis Premier Cru Montmain leuchtet mit klarem, glänzendem Strohgelb mit grüngoldenen Reflexen im Glas. Im Bukett dieses erstklassigen Chablis finden sich zuerst Noten von Zitrusfrüchten, Mandeln, Haselnüssen und ein Hauch von Jod. |
| 75,00 € |
Louis Latour Chardonnay „Pouilly Fuissé“ , trocken Helles Gelb mit grün-goldenen Reflexen. Frisches Bouquet von saftigen Zitronen & Grapefruit, mit feinen, sehr schmeichelhaften Noten von Haselnuss & gerösteten Mandeln. |
| 55,00 € |
Louis Latour Chardonnay „Chablis 1er Cru“, trocken Sauber glänzendes Goldgelb mit grünlich schimmernden Reflexen. Opulentes, vielschichtiges Bouquet mit einer reichen Fülle an Aromen von frischer Butter, reifen Zitrusfrüchten & Lindenblüten. |
| 59,00 € |
Louis Latour Chardonnay „Gran Anderche“, trocken Der Louis Latour Grand Ardèche Chardonnay zeigt eine hellgelbe Farbe, die eine Nase mit verschiedenen Aromen offenbart: Brioche, Vanille und Grün. Am Gaumen ist er lang, voll und rund mit frischen Frucht- und Vanillenoten. |
| 49,00 € |
Louis Latour Chardonnay „Chassagne Montrachet“, trocken Helles, brillantes Goldgelb, Konzentrierte Aromen von Honig, reifen Äpfeln & Holunderblüten. Die Weine von Chassagné sind meist etwas kräftiger & robuster, als jede von Puligny. Reichhaltig & konzentriert. feine Holzaromen & eine elegante Säure reichen am Gaumen. |
| 99,00 € |
Guy Saget Sauvignon Blanc „Pouilly-Fume“, trocken Mit dem Guy Saget Pouilly Fumé kommt ein erstklassiger Weißwein ins Weinglas. Hierin offenbart er eine wunderbar brillante, hellgelbe Farbe. Nach dem ersten Schwenken, zeichnet sich dieser Weißwein durch eine faszinierende Brillanz aus, die ihn lebendig im Glas tanzen lässt. Im Glas offenbart dieser Weißwein von Guy Saget Aromen von Stachelbeeren, Pfirsiche, Nektarinen, Weiße Johannisbeeren und Mirabellen, ergänzt um weitere fruchtigen Nuancen |
| 40,00 € |
Guy Saget Sauvignon Blanc „Sancerre“, trocken An den Hängen von Verdigny in Sancerre, am linken Ufer der Loire wächst der Sauvignon Blanc für diesen erfrischenden Weißwein. Er besitzt ein traumhaftes Aroma von Stachelbeere und einen leicht erdigen Charakter, was ihn sehr ausdrucksvoll und besonders macht. Zu feinem Fisch oder „einfach nur so“ ein Genuss. |
| 50,00 € |
AIX Rosé Côteaux d´Aix en Provence AOC |
| 45,00 € |
Domaines Ott Côtes de Provence AOC |
| 75,00 € |
Kylie Minogue Rosé Côtes de Provence AOC |
| 45,00 € |
Miraval Rosé Côtes de Provence AOC |
| 55,00 € |
Weingüter von Übersee Weinkarte Margaux
Kaiken Malbec „Cuvee“, trocken Der Montes Kaiken Malbec hat eine tiefdunkle, fast schwarzviolette Farbe. Sein opulentes Bukettvon Blaubeeren und schwarzen Johannisbeeren wird von feinen Zartbitterschokolade-Aromen, Tabak, Mokka, Vanille und Kaffee unterlegt. Im Geschmack ist der Kaiken Malbec gewohnt saftig, sehr komplex und exzellent strukturiert. |
| 48,00 € |
Kaiken Cabernet Sauvignon „Ultra“, trocken Der Kaiken Ultra kommt mit einer tief rubinroten -für den Cabernet Sauvignon typischen Farbe - ins Glas. Was uns am meinsten an diesem Rotwein aus Argentinien begeistert, ist die Reinheit seiner präsenten Aromen von schwarzer Johannisbeere, Blaubeere und Sauerkirsche. Getrocknete Kräuter, schwarzer Kaffee und etwas Tabak ergänzen das Bouquet. |
| 49,00 € |
Neil Ellis Chardonnay „Whitehall“, trocken Ein sehr gradliniger Chardonnay der sein Terrior & seine Jahreszeit reflektiert. Das Bouquet aus Limetten & Nektarinen. 100 % auf Holz gereift. |
| 50,00 € |
Neil Ellis Sauvignon Blanc „Groenekloof“, trocken Lebendig & komplex aus der Region Darling. Aromen von tropischen Früchten. Elegant & äußerst geschmackvoll im Abgang. |
| 40,00 € |
Neil Ellis Sauvignon Blanc „Groenekloof“, trocken Lebendig & komplex aus der Region Darling. Aromen von tropischen Früchten. Elegant & äußerst geschmackvoll im Abgang. |
| 50,00 € |
Hahn Estate Chardonnay „Barrique“, trocken Feines Bouquet nach Birne, Feige & Pflaume. Einer meiner Lieblingsweine. |
| 50,00 € |
Daou Vineyards Chardonnay „Reserve“, trocken Wie die Sonne Kaliforniens lacht der Daou Reserve Chardonnay Paso Robles seinen Genießern entgegen. Ebenso fröhlich strahlt sein Bukett mit einer attraktiven Melange aus eingelegten Quitten, Birnenkompott und karamellisiertem Popcorn. Dazu kommen herbe Anklänge von frischem Biskuit und geröstetem Weißbrot, umspielt von einer angenehm rauchigen Note, frischem Heu und edlem Sandelholz. Eine strahlende Mineralität, die leicht salzig daherkommt, verleiht einen großartigen Terroirausdruck und macht es unmöglich, dem Trinken zu widerstehen. |
| 65,00 € |
Portweine
Graham´s Fine White Port |
| 5,00 € |
Graham´s Fine Tawny Port |
| 5,00 € |
Graham´s Tawny Port 10 Years |
| 8,00 € |
Graham´s Tawny Port 20 Years |
| 12,00 € |
Taylor Tawny Port 10 Years |
| 8,00 € |
Taylor Tawny Port 20 Years |
| 12,00 € |
Taylor Tawny Reserve Port |
| 5,00 € |